Häufig gestellte Fragen
Welche Ausbildungsstufen gibt es?
- Bodyworker: Einstieg mit 5‑tägigem Präsenzseminar (45 UE)
- Expert:in: Aufbauswminar für Bodyworker. Teilnahmevorraussetzung mindestens 35 durchgeführten Behandlungen und Abgabe einer Fallstudie
Wie kann ich herausfinden, ob MEDICAL-STRETCHING® das Richtige für mich ist?
- Buche das eintägige Intro Seminar. Hier erhältst du einen ersten Einblick. Das Gelernte kannst Du auch direkt anwenden. Wenn Du Dich dann für das Bodyworkker Seminar entscheidest, erhältst Du einen Rabatt von 150,00 €
Gibt es Aufbauseminare?
- Ja, wir bieten Vertiefungsseminare und Innovationsseminare an.
Brauche ich eine medizinische oder sportliche Vorbildung?
- Nein, eine medizinische oder sportliche Ausbildung ist nicht erforderlich. Solltest Du Dir unsicher sein, empfehlen wir Dir ein Vorgespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden können, ob die Ausbildung das Richtige für Dich ist.
Wie groß sind die Gruppen?
- Wir arbeiten mit max, 6 Personen pro Dozentin.
Wo & wie melde ich mich an?
- Anmeldungen erfolgen per E‑Mail an info@die-bewegungsakademie.de
Kann ich nach der Ausbildung direkt mit Kund:innen arbeiten?
- Ja – nach Abschluss der Bodyworker-Ausbildung und bestandener praktischer Prüfung, bist du berechtigt, selbstständig MEDICAL-STRETCHING® anzuwenden.
Brauche ich eine Heilerlaubnis oder therapeutische Zulassung?
- Nein. In der Schweiz, Österreich und Deutschland darf MEDICAL-STRETCHING® im Rahmen präventiver Körperarbeit angewendet werden (z. B. Personal Training, Massage, Bewegungstherapie).
- Wenn Du bereits therapeutisch tätig bist, ist MEDICAL-STRETCHING® ein weiteres Werkszeug in Deinem Werkzeugkasten .
Wo kann ich mit MEDICAL-STRETCHING® arbeiten?
- In eigenen Studios oder Praxen
- In Fitness, Yoga- und Pilatesstudios
- In Physio- oder Massagepraxen
- Bei Firmenfitness, Reha-Angeboten oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Im Rahmen von Einzelcoachings oder Retreats
Gibt es ein offizielles Berufsbild?
- MEDICAL-STRETCHING® ist eine geschützte Marke und Methode, aber kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Es handelt sich um eine qualifizierte Zusatzqualifikation, die du in dein bestehendes Berufsprofil integrieren kannst.
Unterstützt ihr beim Einstieg in die Selbstständigkeit?
- Ja! Mit dem Marketingpaket, Video-Material, Equipment-Rabatten und persönlichem Support seid ihr gut aufgestellt. Außerdem profitieren Absolvent:innen vom MEDICAL-STRETCHING®-Netzwerk.